Ein Pflegebett für gesunden Schlaf und mehr Eigenständigkeit im Krankheitsfall
Das Bett steht vor allem für eine gesunde und erholsame Nachtruhe. Und gerade dann, wenn man sich ohnehin krank oder geschwächt fühlt, ist guter Schlaf besonders wichtig. Er lässt uns einfach besser regenerieren und stärkt die körpereigenen Abwehrkräfte. Die meisten Menschen wollen auch im Krankheitsfall möglichst eigenständig bleiben und sie würden gerne weiterhin in ihrem eigenen Bett schlafen. Sie wollen nicht in einer Pflegeeinrichtung untergebracht werden, wenn es sich irgendwie einrichten lässt. Es wäre ihnen am liebsten, wenn sie so lange wie möglich in der gewohnten häuslichen Umgebung versorgt werden könnten. Deswegen sollte man rechtzeitig einige Vorkehrungen treffen, um zu Hause für den Fall der Fälle gut gerüstet zu sein. Ein Pflegebett gehört dabei zu den wichtigsten Einrichtungsgegenständen.
Ein Pflegebett bietet einfach mehr Selbstständigkeit: Der Bettlägerige muss dann nicht wegen jeder Kleinigkeit die Hilfe anderer in Anspruch nehmen, denn das Bett kann ihn in vielerlei Hinsicht unterstützen, zum Beispiel beim Aufstehen. Es kann ganz individuell auf die speziellen Bedürfnisse des Betroffenen hin ausgerüstet und eingestellt werden. Doch ein Spezialbett bedeutet nicht nur mehr Komfort für den Pflegebedürftigen selbst. Auch die pflegenden Angehörigen profitieren davon:
- Ein Pflegebett bietet bei Bettlägerigkeit die Möglichkeit der schonenden Mobilisierung.
- Das Waschen oder Einnehmen der Mahlzeiten gestaltet sich sehr viel einfacher und angenehmer für alle Beteiligten.
- Die Umlagerung des Bettlägerigen wird unkomplizierter, gleichzeitig wird der Rücken des Pflegenden dabei geschont.
- Bei Bedarf können Sensoren zugeschaltet werden. Sie prüfen je nach Voreinstellung verschiedene Parameter wie die Lage im Bett oder messen die Feuchtigkeit. Sie überwachen die Schlafqualität und erkennen, wenn der Patient das Bett verlässt. Bei Gefahr lösen sie einen Alarm aus und informieren den Betreuer, wenn die bettlägerige Person Hilfe benötigt.
In diesem Beitrag befassen wir uns speziell mit den Eigenschaften und Vorzügen von Pflegebetten. Wir gehen darauf ein, was den Unterschied zwischen einem Pflegebetts, einem Krankenbett und einem Seniorenbett ausmacht und zeigen auf, worauf man bei der Anschaffung achten sollte. Wir setzen uns dabei ausführlich mit den wichtigsten Aspekten im Hinblick auf Ausstattung und Zubehör auseinander. Und wir haben natürlich auch einige nützliche Hinweise im Hinblick auf die Kosten und mögliche Kassenleistungen für sie zusammengestellt.
Weitere Informationen zum Pflegebett und Seniorenbett

Seniorenbett

Pflegebett

Pflegematratzen
