Die Zeiten, in denen ältere Menschen überwiegend zuhause saßen, sind zum Glück vorbei. Die Senioren von heute sind ganz anders als ältere Menschen früherer Generationen. Sie haben in der Regel ein selbstbestimmtes, unabhängiges Leben geführt. Und das möchten sie im Alter beibehalten. Die Chancen auf ein hohes Alter sind in den vergangenen Jahrzehnten weiter gestiegen. 65-jährige Frauen können heute davon ausgehen, dass sie noch weitere 21 Jahre auf der Erde sind. Die Lebenserwartung von Männern im gleichen Alter ist zwar immer noch deutlich geringer, aber auch sie können immerhin noch mit 17 weiteren Jahren rechnen.
Soziale Kontakte
Doch nicht allein die Quantität der Zeit ist entscheidend. Viel wichtiger ist die Qualität. Was lässt sich in rund 20 Jahren noch alles erleben? Eine ganze Menge, vorausgesetzt, man bleibt neugierig und interessiert. Genau deswegen ist Mobilität für Senioren so wichtig. Denn Mobilität bedeutet aktiv, unabhängig und selbstständig zu sein. Je mobiler ein Mensch ist, umso leichter ist es für ihn, soziale Kontakte zu pflegen.
Ehrenamt
Auch für das bürgerschaftliche Engagement ist Mobilität wichtig. In der Generali Altersstudie 2017 wurde älteren Mitmenschen die Frage gestellt, unter welchen Bedingungen sie sich ehrenamtlich engagieren würden bzw. was sich ändern müsste, damit sie ihr Ehrenamt weiterhin ausüben möchten. Fast die Hälfte der Befragten gab an, dass der Ort des Ehrenamtes auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar sein müsse. Für diejenigen Senioren, die sich noch nicht zu einem bürgerschaftlichen Engagement aufgerafft hatten, war dies eine der wichtigsten Grundvoraussetzungen überhaupt.
Beweglichkeit
Mobilität beschränkt sich jedoch nicht allein auf den verkehrstechnischen Aspekt. Es geht nicht nur darum, von A nach B zu kommen. Mobilität hat auch etwas mit körperlicher Bewegungsfähigkeit zu tun. Wer beweglich ist, fühlt sich fit und lebt gesünder. Deshalb ist Mobilität auch ein Stück Lebensqualität. Und genau darum ist es so wichtig, sie zu erhalten – oder neu zu gewinnen.
Grundsätzlich lässt sich also festhalten: Mobilität ist für Senioren wichtig, um
- soziale Kontakte zu knüpfen oder zu pflegen
- sich ehrenamtlich zu betätigen
- länger gesund und geistig fit zu bleiben
Mobil unterwegs
Mobilität spielt in unserer Gesellschaft eine wichtige Rolle. Ohne den Verkehr, ohne den Transport von Menschen und Gütern, hätten moderne… weiterlesen